ProjektForum – Partizipation und Prozessgestaltung
Wir begleiten partizipative Prozesse und entwickeln Projekte –
mit Dienstleistungen vom Prozessdesign über die Moderation bis hin zur Dokumentation.
Wir sind Ihr kritischer Partner für aktuelle, gesellschaftliche Themen. Wir gestalten und begleiten Prozesse mit hoher Sensibilität für Ihre Fragestellungen und Dialoggruppen. Unser Team verfügt über vielseitige fachliche Hintergründe und arbeitet nach soziokratischen Prinzipien.
Unsere Projekte spiegeln ein breites Interesse und persönliches Engagement. Zu unseren Referenzen gehören Institutionen des öffentlichen Sektors, Netzwerke und NGOs, aber auch KMU. Über unsere Erfahrungen, aktuelle Herausforderungen und darüber, was uns gerade bewegt, berichten wir regelmässig in unserem Blog.
Ihr Vorteil: der gesamte Prozess integral von uns begleitet.
Grundlagenklärung für gelingende Partizipation
Einladung: Update Partizipation
Dienstag, 11. November 2025 von 8.15 Uhr bis 9.30 Uhr mit Praxis-Inputs, Netzwerk- und Austauschmöglichkeiten
In der vierten Ausgabe der Veranstaltungsreihe «Update Partizipation» widmen wir uns der Frage, wie eine Grundlagenklärung für partizipative Prozesse aussehen kann
und welche Schwerpunkte es dabei zu setzen gilt. Wir diskutieren zudem, welche Voraussetzungen es braucht, damit eine frühzeitige Auslegeordnung zum Standardvorgehen bei grösseren Projektvorhaben wird.
Partizipation ist unsere Kernkompetenz
Prozessdesign und Methodik
Wir begleiten Sie im gesamten Partizipationsprozess. Gemeinsam erörtern wir Ihre Fragestellungen und Ziele der Partizipation und legen mit Ihnen fest, welche Anspruchsgruppen zu welchem Zeitpunkt mit welchen Formaten und Methoden eingebunden werden.
Veranstaltungen und Moderation
Ob eine analoge Veranstaltung, ein hybrider Workshop oder ein digitaler Prozess: Wir unterstützen Sie in der Konzeption, Organisation und Moderation von Veranstaltungen und anderen Mitwirkungsformaten – immer mit grosser Sensibilität und ausgerichtet auf die Bedürfnisse der zu beteiligenden Zielgruppen.
Analyse und Dokumentation
Wir sichern die Ergebnisse aus der Partizipation, analysieren sie, erstellen Auswertungen und stellen diese in ansprechenden Dokumentationen zusammen. So stellen wir die weitere Nutzbarmachung der Mitwirkungsresultate sicher.
Aktuelle Projekte
Blog
Mitwirkung barrierefrei
Mitwirkungsformate, welche die breite Bevölkerung ansprechen, sollen niederschwellig, barrierefrei und inklusiv sein. Die Fachstelle Behindertenrechte Basel-Landschaft hat diesen Anspruch in der Praxis konsequent umgesetzt und mit viel Engagement vorgelebt. ProjektForum…
Gelungener Auftakt: Winterthur gestaltet den Stadtraum Bahnhof gemeinsam
Für den Ausbau des Hauptbahnhofs Winterthur 2045+ entwickelt eine Testplanung Strategien für den gesamten Stadtraum um den Bahnhof. ProjektForum verantwortet die Partizipation für einen breit abgestützten Dialog. Mit dem ersten…
ProjektForum im Länggassblatt
Für unsere Mandate sind wir in der ganzen Schweiz unterwegs – unsere Büros haben wir in der Berner Länggasse. Seit dem Bezug der Räumlichkeiten im Herbst 2019 engagieren wir uns…